Wir sind laufen in Kontakt mit unseren Kunden
Nur um dann zu bemerken, dass irgendjemand anders das Dokument entnommen und nicht wieder richtig abgeheftet hat? Dann wird es jetzt aber wirklich langsam Zeit für ein digitales Archiv. Mit der Hilfe eines solchen Systems lässt sich Ihr Arbeitsalltag entscheidend erleichtern und die Dokumentenablage wird um ein Vielfaches sicherer.
Wie funktioniert es?
Ein digitales Archiv wird auf einem sicheren Dokumenten Server angelegt. Dort werden nach einem vorher festgelegten Prinzip alle Dokumente hinterlegt, die Sie für Ihre Arbeit brauchen oder die aus unterschiedlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Als Administrator können Sie festlegen, wer Dokumente ablegen darf und wer welche Dateien vom Dokumenten Server ansehen und abrufen darf.
Mit dieser zeitgemäßen Variante der Archivierung sparen Sie nicht nur Platz. Sie sorgen damit auch für effizientere Prozesse und eine flexiblere Organisation, ohne dabei die Grundsätze von Datensicherheit und Datenschutz zu beeinträchtigen. Und: Sie können zukünftig auch von unterwegs auf wichtige Dokumente zugreifen, zum Beispiel während einer Konferenz oder bei einem Kundenbesuch.
